MemoApp Austria – Digitale Demenzpflege für ein würdevolles Altern
Innovation aus Israel, Forschung und Wirkung in Österreich
Die Zahl der Menschen mit Demenz in Österreich wächst stetig. Derzeit leben mehr als 147.000 Österreicher:innen mit einer Demenzdiagnose – Tendenz steigend. Familien, Pflegeeinrichtungen und das Gesundheitssystem stehen vor enormen Herausforderungen: zu wenige Pflegekräfte, lange Wartezeiten, mangelnde niederschwellige Unterstützung und emotionale Überlastung der Angehörigen.MemoApp Austria bringt eine einzigartige Lösung nach Wien und ganz Österreich:Eine smarte, einfach zu bedienende Plattform, die Menschen mit Demenz unterstützt, ihren Alltag besser zu meistern – und ihren Familien ermöglicht, verbunden, informiert und handlungsfähig zu bleiben.
🧠 Die Herausforderung in Österreich- Über 147.000 Menschen mit Demenz (Statistik Austria, 2024)
- Prognose: Verdopplung bis 2050
- Lückenhafte Betreuung außerhalb von Ballungszentren
- Wachsende Belastung für Angehörige, hohe Heimkosten
- Fehlende technologische Unterstützung in der häuslichen Pflege
- Komplexität und Stigmatisierung verhindern frühzeitige Hilfe
- 💡 MemoApp – Ein digitales Therapiesystem für Zuhause
MemoApp ist mehr als nur ein Gerät – es ist ein ganzheitlicher Ansatz für kognitive Unterstützung und emotionale Stabilität im Alltag:- Ein großer Bildschirm (ab 32 Zoll) mit visuellen und akustischen Erinnerungen
- Tagesstruktur, Familiennachrichten, Musik, Videoanrufe & persönliche Inhalte
- Fernsteuerung durch Angehörige oder Pflegekräfte – keine App nötig
- Basierend auf dem wissenschaftlichen Ansatz Active Validation™
- Entwickelt in Zusammenarbeit mit Expert:innen aus Forschung, Geriatrie und Sozialarbeit
- Klinisch evaluiert, mehrfach ausgezeichnet – inklusive UN Impact Award

🌍 Das Team in Wien – Wissenschaft trifft Menschlichkeit
In Wien wird MemoApp von einem engagierten Team geleitet, das eng mit Universitäten, Forschungseinrichtungen, Pflegeorganisationen und Familien zusammenarbeitet.Die Arbeit konzentriert sich auf drei zentrale Bereiche:
- Akademische Kooperationen – mit Universitäten, Lehrgängen für Gerontologie und Pflegewissenschaften
- Private Haushalte – Begleitung und Installation bei Familien, Schulung und Support
- Pflegeheime und Institutionen – maßgeschneiderte Implementierungen mit Betreuungskonzept
„Unser Ziel ist es, MemoApp als festen Bestandteil der Demenzversorgung in Österreich zu verankern – in Forschung, Ausbildung und im praktischen Alltag.“— Leitungsteam MemoApp Austria
🏠 Für Zuhause. Für Institutionen. Für ein besseres Morgen.
MemoApp ermöglicht Menschen mit Demenz, länger selbstbestimmt zuhause zu leben, Angehörige zu entlasten, und die Pflegeinfrastruktur intelligent zu ergänzen.Es ist kosteneffizient, wissenschaftlich fundiert und einfach in der Anwendung – sowohl für die betroffene Person als auch für ihre Familie.
📍 Bereits verfügbar in Wien und Umgebung
MemoApp Austria ist bereits im Einsatz bei Familien, in Kooperationen mit Pflegeorganisationen und Universitäten.Wir suchen weitere Partnerschaften mit Forschungseinrichtungen, Senior:innenheimen, Gesundheitsträgern und Sozialdiensten.